Vereinsnachrichten - KULTURVEREIN EGGERHAUS
Der Verein, gegründet am 14.12.1995 als „Verein zur Rettung und Erhaltung historischer Baukultur in der Gemeinde Altmünster“ und am 23.3.2002 umbenannt in das weniger sperrige „Kulturverein Eggerhaus“, hat inzwischen mehr als 20 Jahre am Buckel. Das mag, gemessen an einem Menschenleben oder gar am Alter des Eggerhauses, nicht besonders beeindruckend erscheinen, allerdings hat sich in dieser Zeit manches getan. Es wurde einiges gebaut, eine Menge Veranstaltungen wurden organisiert und im Verein war auch nicht wenig los, vor allen in den letzten Jahren.
Einen gravierenden Einschnitt gab es 2014, als der langjährige Obmann Hansjörg Franzelin – der dritte nach Manfred Lindinger (bis 1998) und Fritz Spießberger (bis 2005) - völlig überraschend im 72. Lebensjahr stirbt. Ihm folgen Weiser Helmut (als sein bisheriger Stellvertreter), im Mai 2015 Bürgermeister Hannes Schobesberger und im Jänner 2016 Mag. Friedrich Spießberger. Seit der Jahreshauptversammlung im November 2016 ist Georg Pangerl Obmann des Kulturvereins.
Der Verein freut sich über jedes neue aktive Vereinsmitglied. Um sie zu begrüßen und um ihnen und allen anderen, die ehrenamtlich oder zu ganz besonders günstigen Konditionen für das Eggerhaus arbeiten und Fachwissen zur Verfügung stellen, zu danken, lädt sie der Verein jährlich am ersten Adventsonntag zum so genannten „Bratwürstelsonntag“ ein.
Es wäre ja schön für die schon Aktiven und sehr wichtig für das Eggerhaus, wenn sich noch weitere Interessierte finden könnten, die einen Teil ihrer Freizeit, ihres Wissens, ihrer Arbeitskraft, ihrer Kreativität, aber auch ihrer Geselligkeit in das „Projekt Eggerhaus“ einbringen möchten.
Der Kontakt ist mit einem kurzen Anruf oder einem schnellen E-Mail leicht hergestellt.
Anläßlich der Generalversammlung des Kulturvereins Eggerhaus am 31. Juli 2025 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt, dieser setzt sich wie folgt zusammen:
Obmann: Mag. Friedrich Spießberger
Obmann-Stv.: Mag. Manfred Hutterer
Schriftführerin: Sabine Hutterer
Schriftführerin-Stv.: Notburga Fichtinger
Kassier/in: Sigrid Spießberger
Kassier Stv.: Mag. Dr. Sarah Öttl
Beirat I (IT, Tourismus, Homepage, Social Media): Mag (FH) Michaela Mayr-Spießberger
Beirat II (IT, Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Social Media): Peter Schöffer
Beirat III (Kulturinteressen der Gemeinde): Verena Haidl
Beirat IV (Wartung und Erhaltung des Hauses): Ing. Helmut Kroiss
Beirat V (Wartung und Erhaltung des Hauses): Gabi Neuhuber-Weindlmayr
Beirat VI (Leitung SOS Kinderdorf; Nachbarschaftspflege): Pohl Gerhard
Beirat VII (Wartung und Erhaltung des Hauses; Stv.): Reinhardt Weindlmayr
Rechnungsprüfer I: Helene Almhofer-Amering
Rechnungsprüfer II: Ing. Ronald Lachmayr MSc
Vertreter der Gemeinde I: Vzbgm Bernhard Moser